Wirkungsvolle Management-Kommunikation und Steigerung der Konfliktkompetenz
 
Steigende Anforderungen an Kommunikationskompetenz oberer Führungskräfte angesichts zunehmender Dynamik in komplexen Unternehmen
Mehr denn je kommt es darauf an - z.B. in der Matrixorganisation und in virtuellen Kooperationsstrukturen - über kommunikative Souveränität und Wirkung zu verfügen. 
Dieses Seminar setzt dazu praxisorientierte Impulse. 
Ziele: 
- Souveränität in schwierigen Kommunikations-Situationen des Managementalltags 
 - Steigerung kommunikativer Kompetenz im Managementkontext oberer Führungsebenen 
 
- Grundlagen wirkungsvoller Kommunikation
 - Persönlicher Verhandlungs- und Kommunikations-Stil (Video-Feedback)
 - Sensibilisierung für eigene Kommunikationsmuster
 - Regeln des Konfliktmanagements
 - Kommunikation bei organisationalen und persönlichen Konflikten
 - Deeskalierendes Kommunikationsverhalten
 - Design von Kommunikations-Strategien
 - Positionierung verbessern durch zielgerichtete Stakeholder-Kommunikation
 - Kooperationsbetontes Management
 - Wirkung ohne Macht – faire und unfaire Ansätze kommunikativer Einflussnahme
 - Vereinbarungen wirkungsvoll treffen
 - Umgang mit schwierigen Situationen
 
Methodik: Einzel- und Kleingruppenarbeit, Kurzinputs Trainer, Selbstassessment Kommunikation, Fallarbeit aus der Managementrealität der TeilnehmerInnen mit Videofeedback
Dauer: 2 Tage
Teilnehmer: obere und oberste Führungskräfte (max. 8 TN)
Das Seminar ist in der Durchführung mit oberen und obersten Führungskräften mittlerer und großer Unternehmen bewährt. Es wird jeweils an die Zielgruppe angepasst. 
 ENGLISH
 DEUTSCH